Die Perfekte Minute
Vorbereitung
Material besorgen und Material bereithalten
Spielablauf
Spiele:
Apfelbaum
• Staple 4 stiellose Äpfel übereinander
• Der „baum“ muss 3 Sekunden stehen
Murmel Duell
• Muss eine Murmel auf einem Lineal in das Loch rollen und dann auf einen Tisch legen
• Mit 30,40,50 cm Lineal
Schuhflug
• 2 schuhe vom Fuß auf ein Podest werfen bzw. kicken
• 2,80 m Entfernung
• Darf vom Podest nicht runterfallen
Elefantenkegeln
• Mit einem Strumpf auf dem Kopf ,befüllt mit einem Tennisball
• Pet falschen in zwei Reihen aufstellen und dann in Mitte makierte Linie darauf laufen und dann hin und her schwenken und versuchen alle Flaschen um zu Schmeißen
Murmelbowling
• 4 ½ Meter entfernter Bleistift muss im Liegen mithilfe einer Murmel umgestoßen werden
• Murmeln müssen einzeln gerollt werden
Luft abblasen
• Becher aufstellen in einer reihe
• Luftballon aufblasen und mit der Luft versuchen so viele Becher wie möglich runterwerfen
• Man darf die Becher nicht berühren
Abstandhalter
• 2 tische mit gewissen Abstand
• 2 Personen müssen ein Lineal zwischen sich einklemmen (Brust) und versuchen das die draufstehende dose nicht runterfliegt während sie versuchen von einem tisch zum anderen zu gelangen und dort es abstellen
• 3 dosen
Seifenbahn
• Nasse seifen über einen Tisch hinter die gewisse Ziellinie schaffen durch rutschen
• Wer zum Schluss am meisten seifen hinter der Ziellinie hat
Es werden erst die Teams gebildet und danach bestimmt welches Team beginnt. Dann wird ein Spiel gezogen(Spiel beispiele siehe oben) und den Kindern erklärt. Wenn das Spiel verstanden wurde hat das Team eine Minute zeit um dieses Spiel zu bewältigen.Schafft es das Team gewinnt es ein Leben dazu Verliert das Team verliert es automatisch ein Leben. Der Gewinner ist der, der zum Schluss die meisten Leben hat.Die Anzahl der Leben wird am Anfang des Spieles geklärt.Die aufgeführten Spiele sind nur ein paar von vielen und es können immer eine hinzugefügt werden.Es läuft ziemlich gleich ab wie in der Show.
http://www.sat1.de/tv/die-perfekte-minute -> hier findet man noch mehr Spiele
Spielende
Zu beachten
- Spiele:
- Gruppengröße:
- Ort:
- Themengebiete:
- Gruppenleiter / Spielleiter: